Diplom-Vorprüfung — Mit dem durch Vergabe eines Zeugnisses bestätigten Bestehen der Diplom Vorprüfung (umgangssprachlich Vordiplom) hat der Student eines Diplom Studiengangs die Grundlagen seines Studienfachs erlernt und damit das Grundstudium beendet. Im nun… … Deutsch Wikipedia
Halbdiplom — Mit dem durch Vergabe eines Zeugnisses bestätigten Bestehen der Diplom Vorprüfung (umgangssprachlich Vordiplom) hat der Student eines Diplom Studiengangs die Grundlagen seines Studienfachs erlernt und damit das Grundstudium beendet. Im nun… … Deutsch Wikipedia
Vordiplom — Mit dem durch Vergabe eines Zeugnisses bestätigten Bestehen der Diplom Vorprüfung (umgangssprachlich Vordiplom) hat der Student eines Diplom Studiengangs die Grundlagen seines Studienfachs erlernt und damit das Grundstudium beendet. Im nun… … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Politik München — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Politik München Gründung 14. Juli 1950 Ort … Deutsch Wikipedia
HfP — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Politik München Gründung 14. Juli 1950 Ort München Bundesland Bayern Staat … Deutsch Wikipedia
Hfp — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Politik München Gründung 14. Juli 1950 Ort München Bundesland Bayern Staat … Deutsch Wikipedia
Brückenkurs — nennt man einen Kurs oder eine Gesamtheit von Kursen, der bzw. die den Kenntnisstand von Studienanfängern auf einen einheitlicheren Stand bringen soll. Er nützt vor allem Schülern mit Wissenslücken bzw. mit Erinnerungslücken (z.B. weil sie nach… … Deutsch Wikipedia
Walter Thiel (Ingenieur) — Walter Thiel (* 3. März 1910 in Breslau; † 18. August 1943 in Karlshagen auf Usedom) war ein deutscher Chemiker und Raketeningenieur. Er war wesentlich für die Entwicklung der A4 Raketentriebwerke verantwortlich. Leben Walter Erich Oskar Thiel… … Deutsch Wikipedia
Fritz Frenkler — Friedrich Konrad (Fritz) Frenkler (* 11. Mai 1954 in Stade) ist ein deutscher Designer und Ordinarius für Industrial Design an der TU München. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Mitgliedschaften 2 … Deutsch Wikipedia
Günther Paulus — (* 2. Oktober 1898 in Berlin; † 8. September 1976 in Tegernsee) war ein deutscher Architekt, der vor allem in Berlin und Umgebung wirkte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werk 2.1 Bauten … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Döring (Architekt) — Wolfgang Döring (* 31. März 1934 in Berlin Zehlendorf) ist ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Bauten und Entwürfe (Auswahl) … Deutsch Wikipedia